Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Karpato Ukraine lieferte 13 Treffer
1

Grósz bei Ungarn in der Karpato-Ukraine.

in: Budapester Rundschau, 17.04.1989, 16, S. 1
2

Die Karpato-Ukraine in den Jahren 1938-1950

Horbatsch, Anna-Halja, in: Aufstand der Opfer. Verratene Völker zwischen Hitler und Stalin, 1989, S. 129
3

Im Zeichen der Perestrojka: die ungarische Minderheit in der Karpato-Ukraine

Skultéty, Csaba, in: Aufstand der Opfer. Verratene Völker zwischen Hitler und Stalin, 1989, S. 248-250
4

Die Russinen: Ihr gegenwärtiger Status und ihre Zukunftsperspektiven

Magocsi, Paul R., in: Osteuropa, 43, 1993, S. 809-824
5

Die Grenzen der Karpaten. Die Euroregion Karpaten stößt auf Widerstände in den Hauptstädten / Wirklich offen sind Osteuropas Grenzen noch nicht

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1994, S. 7
6

Paul Robert Magocsi: The Shaping of National Identity. Subcarpathian Rus', 1848-1948. (Harvard Ukrainian Series)

Scheibert, Peter, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 313-315 (Rezension)
7

Die ukrainische Nationalbewegung bis 1917

Jobst, Kerstin S., in: Geschichte der Ukraine, 1993, S. 158-171
8

Mária Mayer: Kárpátukrán (ruszin) politikai és társadalmi törkvések 1860-1910. (Politische und gesellschaftliche Bestrebungen der Karpato-Ukrainer (Ruthenen) 1860-1910)

Kenéz, Csaba János, in: Zeitschrift für Ostforschung, 28, 1979, S. 167-169 (Rezension)
9

Fedor Manajlo - Chronist des Volkslebens in Transkarpatien

Balla, Lászlo; Csongár, Almos, in: Bildende Kunst, 27, 1979, 12, S. 614-616
10

Der erste Punkt der Tagesordnung. Zur Kaderpolitik im Gebietskomitee des Transkarpatengebiets

Drosd, W., in: Pravda, 10.12.1988, 345/209, S. 2