Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Frankfurt lieferte 268 Treffer
131

Der Iwan ist da. Ein Serienmord in einem Frankfurter Edelpuff weckt im Milieu die Furcht vor der Russen-Mafia

in: Der Spiegel, 22.08.1994, 34, S. 59-60
132

Worauf Gallwitz mit Recht stolz ist. Von Moskau zum Main: Die Ausstellung "Deutsche Malerei 1890-1918" im Frankfurter Städel.

Krämer-Badoni, Rudolf, in: Die Welt, 23.09.1978, 222, S. 15
133

Kleine Schritte. Für UdSSR komponierte Ausstellung deutscher Malerei jetzt im Städel

Spatz, Christa, in: Frankfurter Rundschau, 29.09.1978, 216, S. 23
134

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Wolokolamsker Chaussee. Teil 3. Frankfurt (Oder), Kleist-Theater. Regie: Frank Castorf.

Kühn, Georg-Friedrich, in: Frankfurter Rundschau, 19.07.1988, 165, S. 7
135

Die Frankfurter Börsianer schafften es gerade noch. Nach den Jelzin-Erfolgen schoß der DAX kurz vor Handelsschluß hoch

in: Die Tageszeitung / taz, 22.08.1991, S. 11
136

Panikverkäufe an der Börse. An der Frankfurter Wertpapierbörse rutschten nach Bekanntwerden des Gorbatschow-Sturzes die Kurse in den Keller

Klingelschmitt, Klaus-Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1991, S. 8
137

Aufbruch in die Abstraktion mit märchenhaften Erinnerungen. Eine Retrospektive auf das Werk Wassily Kandinskys in der Kunsthalle "Schirn" (Frankfurt a.M.).

Auffermann, Verena, in: Frankfurter Rundschau, 21.06.1989, 140, S. 17
138

Hauptfigur und Außenseiter in Sowjetrußland. Die sowjetische Retrospektive von Wassily Kandinsky in Frankfurt.

Schulz, Bernhard, in: Der Tagesspiegel, 21.06.1989, 13 295, S. 4
139

Ein großer Einzelgänger. Kandinsky / Jetzt in der Frankfurter Schirm: Die erste sowjetische Retrospektive.

Schmitz, Rudolf, in: Handelsblatt, 23.06.1989, 119
140

Leuchtend wiedervereinigt. Die sowjetische Kandinsky-Ausstellung in Frankfurt.

Beaucamp, Eduard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.06.1989, 143, S. 27