Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

IDbstz2830
Titel

Beutekunst und Bernsteinglück

ErschienenBasler Zeitung, vom 02.05.2000
Publikationsformnewspaper article
SoundexB1246; B1768
SachnotationÜber die 1996/1997 aufgetauchten Fragmente des Bernsteinzimmers und ihre Rückgabe
InhaltDeutschland und Russland haben sich am Wochenende erstmals gegenseitig kriegsverschleppte Meisterwerke zurückgegeben. Beide Seiten hoffen nun auf weitere Fortschritte in der Raubkunst-Kontroverse. Aus Deutschland kehrten die einzigen nachweislich erhaltenen Teile des berühmten Bernsteinzimmers an ihren angestammten Platz im Katharinenpalast bei St. Petersburg zurück. Im Beisein des russischen Präsidenten Wladimir Putin übergaben Kulturstaatsminister Michael Naumann und der Bremer Bürgermeister Henning Scherf ein florentinisches Mosaik und eine kunstvoll beschlagene Kommode.
Anmerkungaus: Internationale Bibliographie über das Bernsteinzimmer. Международная библиография публикаций о Янтарной комнате. International Bibliography of Publications about the Amber Room. Hrsg. Peter Bruhn. Berlin 2003: Berichtsjahr 2000, Nr. 2830, s. RussGus-BernStZ
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"Beutekunst" im Glaubenskampf. Russisches Parlament zur Rückgabe von Kulturgütern / Quiring, Manfred
Beutekunst in Rußland
"Finderlohn" für Beutekunst. Wie die Potsdamer Polizei mit Hilfe einer alten Stasi-Seilschaft und des "Spiegel" in den Besitz eines Steinmosaiks kam, das vermutlich aus dem legendären Bernsteinzimmer stammt
"Beutekunst"-Streit
Beutekunst übergeben
"Beutekunst"-Austausch
Betr.: Beutekunst
Kehrt die Beutekunst zurück?