Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID99142
Titel

Stellungnahme der sowjetischen Botschaft in Ost-Berlin

ErschienenDeutschland-Archiv, 1975, S. 1333
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Geo)Berlin (West)
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland (Bundesrepublik): Berlin
SoundexS8255; S8288; B1888; B1756
InhaltZu den Vereinbarungen vom 29.10.1975 über Rettungsmaßnahmen bei Unfällen an der Berliner Sektorengrenze
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Vom Empfang in der sowjetischen Botschaft. Ansprachen von Pjotr Abrassimow und Erich Honecker
Zuckerbrot aus Ost-Berlin.. Versöhnungsgesten unterstützen Breschnews Abrüstungsmanöver. / Rexin, Manfred
Meine Stellungnahme / Schröder, Jorg
Greenpeace-Aktion vor der sowjetischen Botschaft. Organisation fordert vom KGB Informationen über den Verbleib des Schiffes
Ein schwerer Schritt für Ost-Berlin.. Zwei Tage nach der Absage Moskaus hat auch Ost-Berlin seine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Los Angeles abgesagt. / Blume, Klaus
Glasnost-Enklave in Ost-Berlin. "Russenbilder - Berlin 1945" in Karlshorst (Ost-Berlin) / Meding, Birgit
Schewardnadses Besuch in Ost-Berlin. Treffen mit Honecker
Stalin nistet noch in Ost-Berlin. Erich Honecker und die Beton-Fraktion der SED fürchten weitere Auswirkungen der "Perestrojka" auf die DDR / Engert, Jürgen