Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID93579
AutorSchickel, Alfred
Titel

Bucheit, Gert: Spione in zwei Weltkriegen

ErschienenWehrkunde, 1976, S. 325
LandDeutschland
PublikationsformRezension aus Zeitschrift
Schlagwort (Person)Bucheit, G.
SachnotationGEHEIMDIENSTE
Allgemeines
SoundexB1420; S8160; W0524
AnmerkungVerlag Politisches Archiv, Landshut 1975. 352 S.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Spionage in zwei Weltkriegen. Schachspiel und Menschen / Buchheit, Gert
Tagebuchaufzeichnungen und Lagebeurteilungen aus zwei Weltkriegen / Leeb, Wilhelm Ritter von
Land unter: Erlebnisse aus zwei Weltkriegen, Bolschewikenzeit und Nachkriegsjahren / Brincken, Gertrud von den
Feldforschung im Beresaner Gebiet zwischen den beiden Weltkriegen. / Cammann, Alfred
Für Spione gut. Die polaren Nachbarn Sowjetunion und Norwegen streiten sich wegen der Barentssee und Spitzbergen Es geht um Öl und Strategie
Spione unter uns. KGB-Spezialtruppe "Luch" ist weiterhin in Deutschland im Einsatz / Hufelschulte, Josef
Über Spione / Kusnezow, Eduard
Spione in jedem Gottesdienst. Vom Leben der deutschen Katholiken in Kasachstan und Kirgisien