Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID92209
AutorFunke, Rainer; Heilig, René
Titel

Sowjetische Gardesoldaten in Jüterbog verabschiedet.

UntertitelLetzte Einheit der 32. Panzerdivision auf dem Weg in die Heimat. Dank für treue Pflichterfüllung beim Schutz des Sozialismus.
ErschienenNeues Deutschland, 1989, 115, 18.05.1989, S. 3
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterSowjetische DDR-Truppen
SoundexS8288; G4728; J0271; V0718; L5882; E0620; P1687; H0620; T2700; P1354; S8888; S8858
URL (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Sowjetische Panzerdivisionen vor dem Abzug aus der DDR.. GSSD-Stabschef teilte in Jüterborg mit: Bisher mehr als 1000 Panzer zurückverlegt. / Funke, Rainer
"Aus der Luft sieht die DDR aus wie früher ...".. ND sprach mit Piloten aus der Großenhainer Fliegerdivision der Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte. / Heilig, Rene
Wie lange befehligen Sie noch Soldaten in der DDR?. ND fragte Generalmajor Wassili Kasatschenko von der Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte. / Heilig, René
Der Sensenmann bekommt bereits neue Felder zugeteilt.. Beim Moskauer Gipfel wurde ein neuer Abrüstungsvertrag beschlossen - eine neue Blüte im bunten Strauß des Völkerfriedens. / Heilig, Rene
Ausreisegesetz verabschiedet
Estland verabschiedet Souveränitätserklärung. Nach dem Willen der Sowjetrepublik soll der künftige Status in einem Vertrag "auf der Grundlage der Gleichberechtigung" ausgehandelt werden / Oberster Sowjet kündigt "ausführliches Gutachten" und Erörterung an / Ähnliche Bestrebungen im baltischen Litauen / Kerneck, Barbara
Keine Tränen beim Abschied aus Jüterbog.. Sowjetische Truppen verlassen die DDR. / Weis, Otto-Jörg
Eine Weltmacht verabschiedet sich. Moskau hat bei 4+2 fast alle Positionen aufgegeben und dafür nur noch Geld aus Bonn bekommen / Gottschlich, Jürgen