Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID91216
AutorPaul, Werner
Titel

Schreiben, sonst nichts.

UntertitelDer Schriftsteller Jewegenij Popow in München.
ErschienenSüddeutsche Zeitung, 1989, 13, 17.01.1989, S. 11
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterPopow, Jewgenij
SoundexS8871; S8682; N6488; S8873; J0460; P1100; M6646
URLlibrarynet.szarchiv.de (homepage)
epaper.sueddeutsche.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Wahrheit, sonst nichts.. Statt Reform erst ein "Experiment" für die sowjetischen Theater. / Küppers, Bernhard
"Israel und sonst gar nichts". Das Jüdische Autonome Gebiet in Rußland ist von der Abwanderung seiner Einwohner bedroht / Lederer, Edith
Daniloff - sonst gar nichts?. Der Fall des Korrespondenten droht Abrüstungsgespräche zu erschweren. / Schiller, Ulrich
"Werktätige" in Sachen Tanz, nichts sonst. Das Leningrader Staatsballett zu Gast in der Deutschen Oper Berlin / Steinbeck, Dietrich
Sonst schlummern sie in Magazinen.. Ein kulturpolitisches Ereignis: Moskau zeigt in Paris Werke von Wassily Kandinsky. / Krüger, Werner
Schreiben als erweiterte Biographie. Der estnische Schriftsteller Jaan Kross wurde siebsig / Ein Seiltänzer zwischen Politik, Nationalismus und Literatur / Hagedorn, Bernd-Olaf
Schreiben -meine Art zu leben / Wiens, Paul
Entspannung, was sonst? / Häcker, Reinhart O.