Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID90722
AutorSeidlitz, Peter
Titel

Die Partei kocht mit.

UntertitelPerestrojka in Vietnam.
ErschienenDie Zeit, 1988, 42, 14.10.1988, S. 40
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterVietnam: Wirtschaft
SoundexP1720; K4420; P1782; V0266
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Partei reist mit.. Ostblockbürger kommen selten ins Ausland. / Eicke, Ernst von
Jeder kocht sein Süppchen.. Auch die Provinzen pokern in Moskau mit. Und zumindest wirtschaftlich wäre es ein Fortschritt wenn sie mehr Eigenständigkeit erhielten. / Donath, Klaus-Helge
Popstars provozieren die Partei.. Moskau und das "Gift" des Westens. / Seidlitz, Peter
So kocht man russisch. / Willinsky, Grete
Der Chef kocht russisch.. Rudolf Nurejews "Manfred"-Choreographie im Pariser Sportpalast. / Schmidt, Jochen
Gorbatschow und die Partei.. Die Führungsrolle der Kommunisten ist auf Dauer mit der Perestrojka nicht in Einklang zu bringen. / Adam, Werner
Mit Perestroika kocht keiner Borschtsch.. Warum Gorbatschows Reformpolitik das Leben der Sowjetbürger nicht verbessern konnte. / Born, Hanspeter
Gorbatschow gibt das Tempo vor - aber macht die Partei mit?. Die Wirtschaftsreform ist im Prinzip nicht umstritten / Engelbrecht, Uwe