Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID90537
AutorMeyer, Gert
Titel

Mit Sowjetrußlands Untergang wurde schon gerechnet.

UntertitelDas Jahr nach der Revolution: Bürgerkrieg und Intervention.
ErschienenDeutsche Volkszeitung, 1988, 48, 02.12.1988, S. 15
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterSowjetunion
SoundexS8278; U0627; G4746; R7526; B1747
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Zur sozialökonomischen Entwicklung Sowjetrußlands 1917-1927. Ein Literaturbericht / Meyer, Gert
Wer ist schuld am Estonia-Untergang?. Ein jahr nach der Schiffskatastrophe läßt der Abschlußbericht immer noch auf sich warten / Borchert, Thomas
In der Sowjetunion wird schon heute mit acht Millionen Bürgern ohne Arbeit gerechnet. Arbeitslosigkeit in Osteuropa nimmt zu / Szabo, Janos
Das Strafrecht Sowjetrußlands/. Reprint (d. Ausg.) Breslau 1929 / Schwartzkopf, Heinz
Wie der Stahl gehärtet wurde. Über eine berühmten Schriftsteller, sein Buch und die Verfilmung im sowjetischen Fernsehen / Göbel, Gert
Szenarien vom Untergang der Menschen. Theater nach Tschernobyl: Auf den Bühnen haben Endzeitvisionen Hochkonjunktur / Johannsen, Joachim
Mit einer Entschuldigung hatte niemand gerechnet.. Rakete auf Abwegen: Moskau bedauert die Verletzung des skandinavischen Luftraums. / Gamillscheg, Hannes
Hat Gorbatschow richtig gerechnet? / Reißmüller, Johann Georg