Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID90510
Titel

Moskauer Feiern am Revolutionstag.

UntertitelForderung Jasows nach Verzicht auf Kernwaffenmodernisierung.
ErschienenNeue Zürcher Zeitung, 1988, 261, 09.11.1988, S. 1
LandSchweiz
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterSowjetunion
SoundexM6847; F3760; R7526; F3727; J0880; V0784; K4763
URLwww.e-newspaperarchives.ch (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

25.000 feiern in Moskau Revolutionstag. Auch Mitglieder der verbotenen Nationalen Rettungsfront unter den Teilnehmern. Jelzin hält an Gaidar fest
Meetings zum Revolutionstag. Chef der Russischen KP fordert Erschießung des Verteidigungsministers / Quiring, Manfred
Der 9. Mai ist in Moskau so wichtig wie der Revolutionstag.. Nach Bitburg haben die Siegesfeiern in der Sowjetunion einen deutlichen außenpolitischen Akzent bekommen. / Engelbrecht, Uwe
Spannung in der Moskauer Führungsspitze. Gorbatschows Verzicht auf das oberste Führungsamt
Wir feiern Weihnachten / Zeiser, Konstantin
Feiern wie der Onkel / Kaminer, Wladimir
Die Einäugigen feiern den "Sieg der Allianz".. Nach Andropows Gegenzug müssen sich die Amerikaner an kürzere Vorwarnzeiten gewöhnen / Lotze, Gerd
Gute Nachbarn feiern / Goloschubow, J.