Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID90495
Titel

"Politiker sollten ihre Worte wägen".

UntertitelSPIEGEL-Gespräch mit Generalsekretär Michail S. Gorbatschow über Perestroika, die Russen und die Deutschen.
ErschienenDer Spiegel, 1988, 43, 24.10.1988, S. 20-24
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterSowjetunion
SoundexP1524; S8552; W0720; W0460; S8145; G4817; G4675; M6450; G4718; P1782; R7860; D2888
URLwww.spiegel.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Beredtes Schweigen und brüske Worte.. Michail Gorbatschow in Wilna / KKüppers, Bernhard
Es gibt worte wie Spreu und Worte wie Korn.. Die Frankfurter Rede des Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels 1981. / Kopelew, Lew
Wir sollten helfen.. Nach Rückkehr von einer Reise in die CSSR plädierten Bonner SPD-Abgeordnete für enge umweltpolitische Zusammenarbeit mit dem Ostblock. Interview mit Michael Müller über UdSSR, CSSR und DDR.
Erst wägen, dann wagen.. Leistungs- und Pachtvertrag:Schlüsselposition in der Agrarpolitik. / Platoschkin, A.
"Das ist eine Strafe für unsere Fehler".. Antworten des Generalsekretärs Michail S. Gorbatschow auf Fragen des SPIEGEL.
"Ich bleibe Politiker". Eduard Schewardnadse, Ex-Außenminister der UdSSR, im Gespräch / Semler, Christian
Über Reagans Realismus und Tchatchers freundliche Worte. Auszüge aus einem Interview der Washington Post mit Michail Gorbatschow
Lieber Fußballer als Politiker. Ein Interview mit Jewgeni Jewtuschenko, dem würdig alternden zornigen jungen Mann der russischen Literatur, über seine kurze Karriere als Parlamentsabgeordneter, Michail Gorbatschows Angst vor der Macht, die Frauen und seinen neuen Roman / Westphal, Anke