Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID89708
Titel

Vor der Kaserne ist die Straße wie leergefegt

UntertitelElstal: Militärpolizei beschlagnahmt Film
ErschienenSpandauer Volksblatt, 1991, 20.08.1991, S. 7
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Elstal
SachnotationMILITÄRWESEN
Streitkräfte
Ausserhalb der Grenzen stationierte Truppen (Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland)
SoundexK4876; S8278; L5743; E0582; M6527; B1885
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Praktisch leergefegt. Der Zustrom deutschstämmiger Aussiedler aus dem Osten bricht derzeit alle Rekorde. Städte und Gemeinden können kaum noch Unterkünfte anbieten
Kaserne zu verkaufen / Hegyi, Hannelore
Ladenregale in Moskau leergefegt. Geplante Wirtschaftsreformen lösen Panikkäufe aus / Waren an der Kasse wieder Weggenommen / Ljunggren, David
In der Kaserne die armenische Republik.. Das Schicksal der kaukasischen Christen in Württemberg. / Oesterle, Kurt
Vor dem Kreml herrscht die Anarchie der Straße. Moskaus Autofahrer halten sich nur ungern an Verkehrsregeln. Täglich 800 Neuzulassungen / Urban, Thomas
Schmuggelzigaretten in GUS-Kaserne gelagert
Statt Wodka ein Rundgang durch die Kaserne. Innenminister Ziel beim russisch-orthodoxen Osterfest im GUS-Objekt Fürstenberg / Steyer, Claus-Dieter
Erste Stippvisite in einer sowjetischen Kaserne. In Potsdam hatte man zum "Tag der offenen Tür" eingeladen