Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID86284
AutorSemler, Christian
Titel

Vor einer neuen Eiszeit USA-Sowjetunion?

UntertitelGorbatschow sieht Zeichen einer dramatischen Verschlechterung der Beziehungen / Das State Department setzt weiter auf den Staatschef, will sich aber andere Optionen offenhalten / Welche außenpolitische Rolle sollen die Unionsrepubliken spielen?
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1991, 08.05.1991, S. 9
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Gorbačev, M.S.; Gorbatschow, M.
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
USA
SoundexN6600; E0882; S8266; G4718; S8200; Z8460; D2762; V0788; B1864; S8220; D2172; S8288; A0627; O0126; O0336; W0540; A0861; R7550; S8556
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Sowjets im Wohnzimmer des Westens?. Der neue Mann im State Department und die Beziehungen Amerika-Europa / Gruber, Karl
Moskau wünscht keine neue Eiszeit.. Aber die Sowjets betreiben konsequente Abgrenzung / Schmidt-Häuer, Christian
Spätstart aus der Eiszeit.. Reagans Abrüstungsvorschlag und Moskau. / Schmidt-Häuser, Christian
Ende der Eiszeit.. Moskaus Wende gegenüber Bonn. / Schmidt-Häuer, Christian
Nach der Eiszeit Tauwetter?. Die amerikanisch-sowjetischen Beziehungen nach dem Genfer Gipfel / Czempiel, Ernst Otto
Die Wahlen zur St. Petersburger Stadtversammlung. Welche politischen Strömungen spielen künftig eine Rolle / Kuzmits, Bernd
Will Rußland mit Hilfe der USA ein Mini-SDI?. Der stellvertretende russische Verteidigungsminister Schlykow spricht von einer weitgehenden Übereinkunft mit amerikanischen Militärs / Kein Vertrauen in die Behauptung Gorbatschows, er kontrolliere die Atomwaffen auf sowjetischem Boden / Semler, Christian
Menschenrechtler verläßt Tschetschenien-Kommission. Erstmals Politiker aus Grosny im State Department