Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID83980
AutorReuth, Ralf Georg
Titel

Litopys UPA. Vol.I-IX.

ErschienenFrankfurter Allgemeine Zeitung, 1984, 254, 09.11.1984, S. 27
LandDeutschland
PublikationsformRezension aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Ukraine
SachnotationPUBLIZISTIK, MEDIEN
Presse
Einzelne Presseorgane (auch Fachzeitschriften)
Litopys UPA
SoundexL5218
AnmerkungOfficial Publications Papers/Toronto
URLwww.faz-biblionet.de (homepage)
www.faz.net (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Wirtschaftsentwicklung I-IX/1991
Die Letten und der Ring des Königs Nemejs.. Eindrücke vom Sängerfestival in Münster. / Reuth, Ralf Georg
"Wir glaubten an einen großen Friedenssieg". Teheran, Jalta, Potsdam: Stationen aus dem Weg zur Neuordnung Europas. / Reuth, Ralf Georg
Nicht nur ein spontaner Emanzipationsprozeß. Wie die Friedensbewegung durch KGB und Stasi instrumentalisiert werden sollte / Reuth, Ralf Georg
Gefährlich, den Verräter in einer Art zu analysieren, die dazu führen wird, daß man ihn versteht. Herbert Wehners Verstrickungen in Moskau / Reuth, Ralf Georg
Kompensationsobjekt West-Berlin. Westlicher Disput, sowjetische Aktivität - und was dahintersteckt / Reuth, Ralf Georg
Nicht jeder machte Karriere.. Die DDR erinnert an die Mitglieder des Nationalkomitees Freies Deutschland. / Reuth, Ralf Georg
Wie Kommunisten in West-Berlin weltoffen für Perestrojka werben.. Die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft gibt sich frei von jeglicher ideologischer Verkrustung. / Reuth, Ralf Georg