Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID81474
AutorLarin, Alexander
Titel

Terrorjustiz

UntertitelUrteile der 30er bis 50er Jahre und Menschen, die sie fällten
ErschienenNeue Zeit, 1991, 14, S. 34-35
LandSowjetunion
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Die stalinsche Periode von 1924 bis 1939
Innenpolitik
SachnotationRECHTSWESEN
Strafrecht und Prozessrecht; Strafvollzug
Strafrecht und Prozessrecht
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Gesamtdarstellungen
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Die stalinsche Periode von 1945-1953
Innenpolitik
SoundexT2777; U0725; J0700; M6688; F3552
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Terrorjustiz gegen Bürgerrechtler in der Ukraine.. Geheimtribunale und lange Haftstrafen in Zwangsarbeitslagern - Eine Sowjetrepublik wird ausgebeutet. / Korab, Alexander
Disput über den Roman: Georg Lukács und Michail Bachtin. Die 30er Jahre / Wegner, M.
In der Politbürokommision des ZK der KPdSU. Für das zusätzliche Studium der Repressalien in den 30er und 40er und Anfang der 50er Jahre
Russische "Reisende" und Studiosi in Berlin. Mitte bis Ende der 30er Jahre des 19. Jahrhunderts / Carli, G.
Stalin bewältigen:. sowjetische Dokumente der 50er, 60er und 80er Jahre/
Ich fühle mich mit Deutschland verbunden. Eindrücke zur Ausstellung "Zeitdokumente". Deutsche Fotografie der 50er bis 80er Jahre / Ullrich, Maja
Gab es denn nur Kultkunst?. Diese schweren 30er Jahre / Polischtschuk, E.
Gerechtigkeit konkret. Über die Gewährung von zusätzlichen Vergünstigungen für die rehabilitierten Bürger, Opfer der Repressalien in den 30er bis 40er und Anfang der 50er Jahre sowie für ehemalige Arbeitsarmisten / Nurkadilow, S.