Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID80908
AutorBrauer, Emma
Titel

Die Muttersprache zu neuem Leben erwecken

ErschienenFreundschaft, 1990, 221, 21.11.1990, S. 2
LandSowjetunion
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationERZIEHUNGSWESEN und BILDUNGSWESEN
Allgemeinbildendes Schulwesen
Didaktik und Methodik des Unterrichts
Einzelne Unterrichtsfächer
SachnotationSPRACHEN
Sprachen der nichtrussischen Nationalitäten
Indoeuropäische Sprachen
Germanische Sprachen
Deutsch
SoundexM6227; N6600; L5160; E0744
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Unsere Muttersprache soll leben / Emig, Friedrich
Taiga erwacht zu neuem Leben / Butrim, M.
Christentum - eine Herausforderung zu neuem Leben. Ja zum Dasein inmitten einer bedrohten Welt / Men, Alexander
Mehr Licht. Die deutsche Muttersprache. Ist das ein Leben? / Wolgaer, Alexander
Deutsches Kulturgut wird zu neuem Leben erweckt. Zusammenarbeit von Behörden, Öffentlichkeit und Kirche in Kaliningrad / Gurkow, Andrej
Buchsbaumschnitzerei in Georgien zu neuem Leben erwacht / Kupisko, W.
Königsbergs Erbe wird zu neuem Leben erweckt. In Kaliningrad wollen Behörden, Öffentlichkeit und Kirche gemeinsam deutsches Kulturgut fördern / Gurkow, Andrej
Aber ein Toter läßt sich nicht zum Leben erwecken.. Glasnost im Fall Wallenberg. / Gamilscheg, Hannes