Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID78972
AutorVolkmar, Manfred
Titel

Teufel und Beelzebub

ErschienenVolksblatt Berlin, 1991, 29.01.1991, S. 4
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationRECHTSWESEN
Strafrecht und Prozessrecht; Strafvollzug
Kriminalität; Kriminalistik
SoundexT2350; B1581
InhaltKommentar zur Kriminalitätsbekämpfung in der Sowjetunion
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Teufel und Beelzebub. Eine starke Präsidialdemokratie ist als Instrument des Übergangs unerläßlich / Donath, Klaus-Helge
Teufel Hitler - Beelzebub Stalin?. Zur Kontroverse um die Darstellung des Nationalkomitees Freies Deutschland in der ständigen Ausstellung "Widerstand gegen den Nationalsozialismus" in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand / Steinbach, Peter
Das Kaderkarussell im Parteiapparat - Gorbatschows Versuch, den Teufel der Bürokratie mit dem Beelzebub seines Apparats auszutreiben / Jozsa, Gyula
Gott oder Teufel. Der sowjetische Bildhauer Ernst Neistwestny über Bukowskis Handschellen / Kägi, Ulrich
Zum Teufel.. Die amerikanische Verhandlungstaktik für Genf setzt mehr sowjetische Kompromisse voraus denn je.
Teufel ohne Gegenspieler? / Waldmann, Walter
Der Teufel ist allgegenwärtig. Schnittkes "Historia von D. Johann Fausten" in Hamburg uraufgeführt / Reininghaus, Frieder
Der Fürst und der Teufel