Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID78243
AutorKreck, Sibylle
Titel

Gegen eine Russifizierung in Kirgisien und Turkmenistan

ErschienenDie Neue Tageszeitung, 1980, 26 (220), 07.02.1980, S. 7
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Turkmenien; Kirgisien
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Zentrale Nationalitäten-Politik
SoundexG4460; R7838; K4748; T2746
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Aufstand gegen die Russifizierung.. Perestrojka für die Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Lettland und Estland: Die nationalen Leidenschaften schlagen hoch. / Stricker, Gerd
Protest gegen Russifizierung Estlands
Die neuen zentralasiatischen Länder. Kasachstan - Kirgisien - Tadschikistan - Turkmenistan - Usbekistan
Balten wehren sich gegen Russifizierung.. Weil Polen "abfärbt", hat der Kreml seinen Druck auf Estland, Lettland und Litauen verstärkt. / Ring, Georg
Turkmenistan. Turkmenistan im Überblick
Die Russifizierung des Baltikums. Die Aussagen auf dem internationalen Tribunal in Kopenhagen / Graffenberg, Günter
Russifizierung in der Ukraine.. Wenn der Parteichef seine Sprache verleugnet. / Reißmüller, Johann Georg
Die neuen zentralasiatischen Länder. Kasachstan - Kirgisien - Tadschikistan - Turkmenistan - Usbekistan (=ifo Dokumentation, 1).