Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID75185
Titel

Treffen Gorbatschow-Reagan in Reykjavik beendet.

ErschienenNeues Deutschland, 1986, 241, 13.10.1986, S. 1
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterAmerikanisch-sowjetische Gipfelkonferenz
SoundexT2733; G4718; R7460; R7440; B1622
URL (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Reagan und Gorbatschow in Reykjavik.. Sowjetisch-isländische Protokollprobleme.
Vor dem 4. Treffen Gorbatschow - Reagan / Zazwerka, Gerhard
Kissinger warnt Reagan vor baldigem Treffen mit Gorbatschow.. Die Euphorie in Washington hat sich gelegt. / Manthey, Marlene
Reagan und Gorbatschow. / Schröder, Dieter
Bundesregierung begrüßt vorbereitendes Treffen in Reykjavik. Erklärung des Sprechers der Bundesregierung, Friedhelm Ost am 30. September 1986
Wie das Treffen verlief und wie es nach Reykjavik weitergeht. Ansprache im sowjetischen Fernsehen: UdSSR wird weiter unbeirrbar für die Lösung der brennenden Probleme der Menschen wirken / Gorbatschow, Michael
Reagan erleichtert Treffen mit Breschnjew. / Martenson, Sten
Pro und contra in der WELT: Hat das Treffen zwischen Präsident Reagan und Generalsekretär Gorbatschow in Reykjavik Mitte Oktober die Perspektiven der Abrüstungsbemühungen verbessert?. Beiträge von Viktor Karpow, Richard R. Burt.