Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID73526
AutorSiemens, Jochen
Titel

Nach dem "Flipflop" kein Gesichtsverlust

UntertitelDer Meinungswechsel Gorbatschows über ein Gipfeltreffen wird in den USA offiziell nicht kommentiert
ErschienenFrankfurter Rundschau, 1987, 254, 02.11.1987, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterAmerikanisch-sowjetische Beziehungen
SoundexF3513; G4848; M6664; G4718; G4135; O0338; K4666
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Nach dem "Medien-Blitz" begann das große Nachdenken. Die USA schlag sich mit dem Fehlschlag von Reykjavik herum und benutzen ihn auch im Kongreß-Wahlkampf / Siemens, Jochen
Der erste Gipfel nach dem kalten Krieg.. Washington erwartet ein arbeitsreiches Treffen zwischen Bush und Gorbatschow. / Siemens, Jochen
Ein gehöriger Gesichtsverlust. Jelzin scheint sich heute in einer ähnlichen Lage zu befinden wie Gorbatschow im August 1991: Er wird von Beratern zunehmend isoliert und desinformiert. Ob die Kraft der interessierten Kreise für einen Putsch ausreicht, ist allerdings fraglich / Donath, Klaus-Helge
Diplomatische Stolpersteine auf dem Weg zum Gipfel.. Shultz und Schewardnadse machten Fortschritte, ohne den Durchbruch zu schaffen. / Siemens, Jochen
Schokoladentäubchen auf dem Kopfkissen. "Historisch" war das Wort des Tages: Wie Reagan und Gorbatschow Geschichte machten / Siemens, Jochen
Medienspektakel und rauhe Töne gegen Reagan. Vor dem Treffen mit Gorbatschow verstärken die Hardliner in den USA ihre Angriffe gegen den INF-Vertrag / Siemens, Jochen
Die Akte nach dem Gipfel.. Gorbatschows außenpolitische Strategie könnte die USA schon bald unter Leistungsdruck setzen. / Engelbrecht, Uwe
Zuerst Nachrichtensperre und dann die Überraschung.. Gipfeltreffen in Reykjavik: Freundliche Gastgeber und verwirrte Beobachter hoffnungsvoller Gespräche. / Siemens, Jochen