Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID73452
AutorManthey, Marlene
Titel

An den Grenzen ihrer wirtschaftlichen Leistungskraft

UntertitelGemeinsame Interessen der Supermächte am Konfrontationsabbau und an der Rüstungsverminderung
ErschienenDer Tagesspiegel, 1987, 12 801, 03.11.1987, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterAbrüstung
SoundexG4768; W0788; L5826; G4668; I0627; S8176; K4637; R7826
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Versteckspiel mit Raketen.. Die Ordnung der Supermächte. / Manthey, Marlene
Möglichkeiten und Grenzen der deutsch-sowjetischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit:. Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der ökonomischen Basis der UdSSR. / Hönig, Günter
Spionagefall Walker zieht Kreise in den USA.. Seit vielen Jahren wichtige militärische Geheimdokumente an die Sowjets geliefert. / Manthey, Marlene
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen West und Ost. Strukturen, Formen, Interessen, Auswirkungen / Jacobsen, Hanns-Dieter
An den Grenzen der Annäherung.. China bleibt auf Distanz zum Kreml. / Kränzle, Karl
Zwischen den Grenzen.. "Art Rock Festival" / Lindenberg mit "Sojus" Leningrad. / Rieth, Michael
An den Grenzen der Möglichkeiten. Deutsch-sowjetische Fortschritte in Sachen Schostakowitsch / Beaujean, Alfred
Der Osteuropa-Handel stößt an seine Grenzen. Wirtschaftsforscher: Kollision mit EG-Interessen