Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID7218
Titel

Mythische und magische Lieder Ehsten

Jahr1975
Seiten131 S.
VerlagHannover-Döhren: v. Hirscheydt
LandDeutschland
PublikationsformMonographie
Schlagwort (Person)Kreutzwald, F.; Neus, H.; Schiefner, H.
SachnotationLITERATUR, DICHTUNG
Literaturgeschichte
Literatur der nichtrussischen Nationalitäten
Einzelne Nationalliteraturen
Esten
SachnotationRELIGION und KIRCHEN
Naturreligionen, Schamanisten, Sonstige
SoundexM6288; M6488; L5270; E0826
InhaltInhalt: A. Schiefner: Vorwort. S. III.
Einleitung (Einleitungsformel zu Besprechungen S. 7's Schlangenbeschwörung S. 7's Gebet zur Herstellung der Gesundheit. S. 10's Gebräuche aus dem Heidenthum S. 13's Opfer am Tage Mariä Verkündigung S. 16) Mythische Lieder: 1. Der Sänger. S. 22.
2. Schöpfungsmythen. Bruchstücke. S. 23.
3. Die Wundereiche. S. 28.
4. Der Fische Gold- und Silberglanz. s. 29.
5. Die Luftmaide. Bruchstücke. S. 32.
6. Der Sohn des Felsens. S. 42.
7. Wanemuine's Gesang. Bruchstück. S. 46.
8. Die Halle der Freude. S. 47.
9. Die Himmelsstraße S. 51.
10. Die Fahrt des Jünglings. S. 55.
11. Alte Feste (Zaubersegen bei einer Krankheit S. 61's der Johanistag S. 62). S. 59.
12. Kinderlied. S. 63.
Zaubersprüche: 13. Schlangenbeschwörung. S. 67.
14. Wider die Unterirdischen. S. 75.
15. Wider den Drachenschuß. S. 79.
16. Spruch wider die Rose. S. 82.
17. Beim Buttern. S. 85.
18. Wider den Zahnschmerz. S. 87.
19. Wann Kinder einen kleinen Schaden genommen. S. 88.
20. Wider den Ziegenpeter (Mumps). S. 89.
21. Wider Drüsenanschwellung des Unterleibes. S. 89.
22. Wider die Geschwulst. S. 90.
23. Wider das kalte Fieber. S. 91.
24. Wider Gichtschmerzen. S. 94.
25. Jägerspruch. S. 95.
26. Wider Verrenkung. S. 97.
27. Zauberspruch wider Auswüchse. S. 102.
28. Zauberspruch bei einem Schwerkranken. S. 103.
29. Spruch zur Blutstillung. S. 104.
30. Zauberspruch, wenn das Verlangen nach Nahrung fehlt. S. 104.
31. Spruch wider Augenentzündung. S. 106.
32. Den Zorn eines Andern zu bannen. S. 110.
33. Einem schwächlichen Kinde zum Gedeihn. S. 112.
34. Spruch guter Witterung wegen. S. 112.
35. Spruch für die Herde. S. 117.
Nachtrag: 36. Bannung des Feuerdrachen. S. 120.
37. Spruch wider die Verrenkung. S. 122.
38. Bannen des Zorns der Herrschaft. S. 123.
Register
AnmerkungGes. u. hrsg. von Fr. Kreutzwald u. H. Neus. Nachdr. d. Ausg. St. Petersburg 1854
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Magische Welt. Tschingis Aitmatow. Der Junge und das Meer / Stehli, Helen
Mythische Handlungsstruktur in avantgardistischer Gestaltung. Am Beispiel von Pil'njaks "Golyj god" / Holk, André van
Farbrausch und magische Kraft. Landesmuseum Münster: Chaim Soutine, ein Maler aus Rußland / Jäger, Manfred
Die magische Route der Phantasie.. Marc Chagall in der Galerie Beyeler in Basel. / Kageneck, Christian von
Bachs magische Anziehungskraft. Der Organist Harry Grodberg hält seinem Lieblingskomponisten und seiner Heimat die Treue / Kapustina, Ludmilla
"Magische Formel" für Grundlagenvertrag gesucht. Außenminister Jeszensky über Beziehungen zu Moskau und Bukarest
Russische Lieder
Lieder der Freundschaft. Vor dem 5. "Fest des sowjetischen Liedes" in Berlin / Weise, Roland