Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID71506
AutorWettig-Danielmeier, Inge
Titel

Auch Sowjetfrauen profitieren von der neuen Offenheit

ErschienenVorwärts, 1987, 17, 25.04.1987, S. 32
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterFrau: Sowjetunion
SoundexS8237; P1732; N6600; O0336
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Das Komitee der Sowjetfrauen
Offenheit gegen Offenheit. Eine Entgegnung auf Alfred Anderschs "öffentlichen Brief an einen sowjetischen Schriftsteller" / Simonow, Konstantin
Offenheit gegen Offenheit. Eine Entgegnung auf Alfred Anderschs "öffentlichen Brief an einen sowjetischen Schriftsteller" (Teil 1) / Simonow, Konstantin
"Politik der Offenheit muß auch für Sex gelten".. Ein Gespräch mit Walentin Ostrowski von der sowjetischen Zeitschrift "Literaturnaja Gaseta". / Westhoff, Justin
Offenheit gegen Offenheit (II). Eine Entgegnung auf Alfred Anderschs "öffentlichen Brief an einen sowjetischen Schriftsteller" / Simonow, Konstantin
Sowjetfrauen schlafen weniger.. Die Lage der Konsumenten in der UdSSR / Bohle, Hermann
Sowjets profitieren vom Libyen-Konflikt.. Auch in gemäßigten arabischen Ländern Kritik an Reagan. / Gerner, Peter
Sowjetische Kulturpolitik - mehr Offenheit auch in der bildenden Kunst.