Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID71323
AutorHarenberg, Karl-Hein
Titel

Typen, Systeme, Null-Lösung

UntertitelWorüber wird eigentlich verhandelt?
ErschienenDeutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 1987, 19, 10.05.1987, S. 8
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterAbrüstung
SoundexT2160; S8826; L5864; W0717; E0462; V0762
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Gefährlich Null-Lösung. / Feldmeyer, Karl
Die Wahrheit über die Null-Lösung. / Feldmeyer, Karl
Die Null-Lösung als Nagelprobe. Umdenken bei Genfer Raketengesprächen / Bohle, Hermann
Bleibt die Null als Lösung; / Schreiter-Schwarzenfeld, Horst
Dritte Null-Lösung?. Die NATO ringt um eine politische Antwort auf Gorbatschow / Rauscher, Hans
Tücken der Null-Lösung.. Ost-West-Abrüstungsdialog / Maier, Erich
Null-Lösung oder Drittelslösung in Genf? / Kind, Christian
Die Angst vor der Null-Lösung. Die Spitzen der Bonner Koalition sind in doppelter Sorge. Die Sowjets gehen ihnen mit ihren Abrüstungsangeboten zu weit, das Pentagon und die Nato-Militärs setzen derweil auf Nachrüstung bei Kurzstreckenraketen.