Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID70978
Titel

"Nehmen wir Gorbatschow beim Wort"

UntertitelGenscher will Kurs der Sowjetunion für eine Verbesserung der Ost-West-Beziehungen nutzen
ErschienenFrankfurter Rundschau, 1987, 36, 12.02.1987, S. 9
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterOst-West-Beziehungen
SoundexN6660; G4718; G4688; S8266; V0718; B1864; N6886
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Nehmen wir Gorbatschow beim Wort / Genscher, Hans-Dietrich
Bonn will Gorbatschow energisch beim Wort nehmen. Genscher und Wörner einigen sich über deutsche Forderungen zur konventionellen Abrüstung / Bischoff, Jörg
Gorbatschow jetzt beim Wort nehmen. Was neu an Moskaus Tönen ist, muß an den Taten gemessen werden / Rühe, Volker
"Wir nehmen Gorbatschow beim Wort". Bundesverteidigungsminister Rupert Scholz im ZEIT-Gespräch. / Bertram, Christoph
Beim Wort nehmen. Kommentar / Höppner, Hans
Andropow beim Wort nehmen.. Wie ein Raketenkompromiß aussehen könnte. / Sommer, Theo
Moskau beim Wort nehmen. Gorbatschow-Vorschlag / Engel, Thomas
Breschnew beim Wort nehmen! / Höppner, Hans