Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID70823
AutorSkasa-Weiß, Ruprecht
Titel

Von Bären und Zeichen

UntertitelZum Ende der Berlinale: Hauptpreis für die UdSSR
ErschienenStuttgarter Zeitung, 1987, 52, 04.03.1987, S. 20
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterFilmfestspiele Berlin (West)
SoundexB1760; Z8460; B1756; H0121; U0887; S8266
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Im Zeichen des Bären.. Das Handelssystem des Ostblocks, der RGW, bricht zusammen. / Gillies, Peter
Im Zeichen des großen Bären. 37. Internationale Filmfestspiele Berlin: Wettbewerbsfilme als Friedensbotschaften
Gras von mongolischer Weide. Felix für "Urga" / Zum sechstenmal: der Europäische Filmpreis / Skasa-Weiß, Ruprecht
Die Berlinale profitiert vom östlichen Reformkurs. Die Achse Hollywood - Moskau bestimmt den diesjährigen kinokulturellen Wettbewerb / Skasa-Weiß, Ruprecht
(Filmkritik über:) Abschied von Matjora. Regie: Elem Klimow / Skasa-Weiß, Ruprecht
(Filmkritik über:) Und es ward Licht.. Regie: Otar Iosseliani. / Skasa-Weiß, Ruprecht
Vom Savannen-Kral zum Zarenreich.. Filme in Cannes, und nicht grade die schlechtesten. / Skasa-Weiß, Ruprecht
(Filmkritik über:) Raspad.. Regie: Michail Belikow. / Skasa-Weiß, Ruprecht