Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID65970
AutorVesper-Gräske, Karlen
Titel

...und dann hörte ich Lenins Forderung - sofortiger Frieden!

UntertitelDer deutsche Kommunist Hans Mark erinnert sich an die historischen Tage in Petrograd
ErschienenNeues Deutschland, 1987, 209, 05.09.1987, S. 9
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterOktoberrevolution
Schlagwort (Person)Lenin, V.I.; Mark, H.
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Oktoberrevolution und Bürgerkrieg (1917-1920)
Sonstiges
SoundexH0720; L5668; F3727; S8372; F3726; D2888; K4666; E0766; H0827; P1274
URL (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Am Rasliw-See - und doch in Gedanken in der Newa-Stadt. Lenins Wirken in der Illegalität im Sommer 1917 / Vesper-Gräske, Karlen
Aus sittlichem Bewußtsein gehandelt. Zum 45. Todestag von 13 Mitgliedern der Organisation "Rote Kapelle" / Vesper-Gräske, Karlen
Als die Zeit herangereift war für den bewaffneten Aufstand. 23. Oktober 1917: Die historische Sitzung des Zentralkomitees der SDAPR (B) / Vesper-Gräske, Karlen
...und dann beginnt der Orient.. Die Sowjetrepublik Kirgisien zwischen gestern und heute. / Kohl, Paul
Die wirklich revolutionäre Forderung: Frieden!. "Der Brester Frieden" von Michail Schatrow im Maxim Gorki Theater / Eichler, Rolf-Dieter
"Dann muß ich mit Tewje allein sein". Hans Recknagel verkörpert den Milchmann in "Anatevka" am Metropol-Theater / Hoffmeister, Stefanie
"Wenn nicht ich, wer dann?". Bukowski war stärker als der Sowjetstaat / Washietl, Engelbert
Es hörte sich an wie eine Grundsatzerklärung.. Der sowjetische KGB-Chef Andropow preist Breschnew und empfiehlt sich zugleich als dessen Nachfolger. / Neumaier, Eduard