Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID65533
AutorSchrader-Wälke, Ursula Christiane
Titel

Das Verhältnis zwischen Erziehungs- und Produktionsprozeß in der Gor'kij-Kolonie bei Poltava.

HochschulePhilipps-Universität Marburg, 1979
LandDeutschland
PublikationsformHochschulschrift als Monographie
Schlagwort (Person)Marenko, A.S.; Wälke, U.
SachnotationERZIEHUNGSWESEN und BILDUNGSWESEN
Geschichte des Erziehungswesens und Bildungswesens
Allgemeines; Verschiedenes
Verschiedenes
SoundexV0752; Z8886; E0786; P1724; G4740; K4560; P1520
InhaltInhalt: Vorwort.
A. Die ersten Entwicklungsetappen der Gor'kij-Kolonie: 1. Übersicht. S. 1.
2. Unproduktive Aneignung. S. 22.
3. Die Arbeit in den Werkstätten. S. 34.
B. Die Konsolidierung des Kolonistenkollektivs der Gor'kij-Kolonie: 1. Übersicht. S. 54.
2. Die neuen Formen des Lebens in der Gor'kij-Kolonie: militärischer Unterricht und landwirtschaftliche Produktion. S. 62.
C. Der Prozeß des Aufbaus der landwirtschaftlichen Produktion in der Gor'kij-Kolonie nach der Schilderung im Pädagogischen Poem im Zusammenhang der gesellschaftlichen Entwicklung der Sowjetunion. S. 79.
D. Die wirtschaftliche Entwicklung der Gor'kij-Kolonie nach der zugänglichen Quellenbasis und die literarische Darstellung Makarenkos: 1. Die reale Entwicklung. S. 98.
2. Differenzen zwischen realer Entwicklung nach der Quellenbasis und literarischer Gestaltung Makarenkos im Pädagogischen Poem. S. 121.
E. Die gesellschaftlichen Bedingungen des Verhältnisses von produktiver Arbeit und Erziehung am Beispiel der Gor'kij-Kolonie. S. 131.
Verwendete Literatur. S. 174.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Ein Konflikt zwischen Kolonialmacht und befreiter Kolonie. Die Wurzeln des Streits um die Schwarzmeerflotte zwischen Rußland und der Ukraine reichen in vorsowjetische Zeit zurück / Korab, Alexander
Die Gestaltung des Menschen im Produktionsprozeß / Bauer, Jens
Sowjetische Erziehungs- und Bildungspolitik. Bilanz und Perspektiven nach dem XXV. Parteitag / Anweiler, Oskar
Poltava - eine welthistorische Wende. Kritische Anmerkungen zur Projezierung aktueller Aspekte in die Auseinandersetzung Schwedens mit Rußland zu Beginn des 18. Jahrhunderts / Findeisen, Jörg-Peter
Afghanistan wird eine unbequeme Kolonie.. Widerstand gegen die sowjetische Besatzungsarmee zieht immer weitere Kreise. / Pollmann, Peter
Russlands unbequeme Kolonie.. Afghanistan hat sich den Sowjets längst nicht vollständig unterworfen. / Pollmann, Peter
"Eine feindliche Kolonie". Spiegel-Interview mit dem Esten Lennart Meri über die baltische Zukunft
"Eine freindliche Kolonie".. SPIEGEL-Interview mit dem Esten Lennart Meri über die baltische Zukunft.