Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID63738
AutorKraus, Albert H.V.
Titel

Stalins engster Freund und Kampfgefährte

UntertitelVor 100 Jahren geboren: Wjatscheslaw M. Molotow
ErschienenDas Parlament, 1990, 9, 23.02.1990, S. 19
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Die stalinsche Periode von 1924 bis 1939
Biographie
Molotov, V.M.
SoundexS8256; E0648; F3762; K4613; J0760; G4176; W0888; M6520
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Er war mein Freund, mein Kampfgefährte:. Lyrik aus dem Großen Vaterländischen Krieg/
Ein treuer Freund des neuen Rußland.. Heute vor 100 Jahren wurde Erich Baron geboren. / Münch, Hans
Mit Hammer und Siegeslust.. Griff in die Geschichte: Vor 100 Jahren wurde Wjatscheslaw Molotow, der Weggefährte Stalins, geboren.
Stalins weltpolitischer Buchhalter.. Wjatscheslaw Molotow begeht in Moskau den 90. Geburtstag. / Lathe, Heinz
Der Freund aus der Fremde. Forschung im Südpazifik: Vor 100 Jahren starb Nikolai Miklucho-Maklai / Carle, Wofgang
Buchhalter des Schreckens. Wjatscheslaw M. Molotow, 1890-1986
Stalins Roboter. Molotow betrieb Politik in eisiger Kälte / Ressing, Gerd
Stalins treuester Helfer blieb selbst nach dem Sturz aufrecht. Wjatscheslaw Molotow wurde weder eindeutig gebannt noch unmißverständlich rehabilitiert / Engelbrecht, Uwe