Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID62888
Titel

Nach MN-Reportage: Innenministerium entläßt Milizoffiziere

ErschienenMoskau News, 1989, 10, S. 9
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Verschiedenes
Vollzugsorgane
Miliz und sonstige Ordnungskräfte
SoundexR7172; I0666; E0625; M6583
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Suche nach Bernsteinzimmer. Innenministerium stellt Grabungen ein
"MN" in Italienisch
Reportage mit Porträts. Graf, Oskar Maria: Reise nach Sowjetrußland 1934. / Wandtke, Irena
Pressekonferenz im sowjetischen Innenministerium
Kritik der literarischen Reportage:. Reportagen und Reiseberichte aus der Weimarer Republik über die USA und die Sowjetunion / Schütz, Erhard
Reportage bei Tee und Pfannkuchen. Gerd Ruge war wieder unterwegs: "Wahlen an der Wolga", ARD, 21.45 UHR / Rahayel, Oliver
Aus dem Innenministerium der UdSSR. / Grigorjew, A.
Sowjetisches Innenministerium veröffentlicht Kriminalstatistik