Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID62257
AutorPucher, Elisabeth
Titel

Hilfsappell für die Opfer Tschernobyls

ErschienenSowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 4, S. 60-61
LandÖsterreich
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Geo)Tschernobyl
SachnotationGEOGRAPHIE - LANDESKUNDE
Anthropogeographie
Umweltprobleme, Naturschutz
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl.
fachbezogen
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Industrie und Technik
Energiewirtschaft und Energietechnik
Kernenergie
SoundexH0538; O0137; T8887
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Tschernobyls im Nordmeer. Den maroden Zustand der russischen Atomflotte hat jetzt auch "Bild" bemerkt / Dabei ist er selbst in Russland längst bekannt / Nur zu viel darüber reden sollte man dort nicht / Kerneck, Barbara
Hundert Tschernobyls am Meeresgrund. US-Fernsehgesellschaft ABC warnt vor Plutonium-Gefahr aus 1989 vor Norwegens Küste gesunkenem sowjetischem U-Boot / Norwegische Behörden spielen die Gefahr herunter / Wolff, Reinhard
Das bittere Echo Tschernobyls / Kramowa, Viktoria
Tschernobyls tragische Folgen. Studie: Zahl an Krebs erkrankter Kinder drastisch erhöht. Kiew fordert Hilfe
Die geheimen "Tschernobyls" der militärischen Forschung / Kisunko, Grigori
"Zuerst hab' ich geglaubt, das kommt vom Fußballspielen". Krebskranke belorussische Kinder zur Behandlung in Wien / Pucher, Elisabeth
Fremdes Leid wurde zum eigenen. Tschernobyl-Kinder im Sankt-Anna-Kinderspital / Pucher, Elisabeth
"Keine Tschernobyls und keine Hiroshimas mehr!". Die Wissenschaftler Jurij und Olga Medwedkow über Anti-Atom-Aktionen in der Sowjetunion nach dem Reaktorunfall / Interview / Kirfel, Martina