Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID6126
AutorMücke, Günter
Titel

Die Friedenssehnsucht ist spürbar.

UntertitelWenige Tage vor dem Besuch des Bundeskanzlers sprach das VOLKSBLATT in Moskau mit Offiziellen über die Eskalation des Rüstungswettlaufs.
ErschienenVolksblatt Berlin, 1983, 03.07.1983, S. 6
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Schwerpunkte und Einzelaspekte
Abrüstungspolitik
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland (Bundesrepublik)
SoundexF3726; S8171; W0640; B1840; B1628; S8174; V0548; M6840; O0338; E0845; R7826
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Spürbar bis heute.. Bei den Entspannungsgesprächen zwischen Moskau und Peking geht es vor allem um die von Moskau abhängige Mongolai. China wirbt um die Mongolen mit einer Aufwertung des Dschingis Chan.
Gorbatschows Mut.. Samt Dokumentation der offiziellen Mitteilung über den Besuch des Bundeskanzlers in Moskau. S.2 / Bischoff, Jörg
Auch die Sowjets drängen auf einen offenen Dialog.. Moskau vor dem Besuch des Bundeskanzlers: Freundliche Erwartung und skeptische Ungewißheit. / Krumm, Karl-Heinz
Die Kontrolle der Partei wird wieder spürbar.. Gorbatschow kritisierte die sowjetischen Diplomaten. / Deckert, Hans-Joachim
Kooperation der Ausbildung und Forschung spürbar vertieft. Zur XIV. Hochschulministerkonferenz sozialistischer Länder: ND-Interview mit Prof.Dr.sc. Wjatscheslaw Petrowitsch Jeljutin, Minister für Hoch- und Fachschulwesen der UdSSR
Eine Explosion wäre in aller Welt spürbar / Emmerich, Dirk
"Wir wissen, daß nicht alle Amerikaner wie Rambo sind.". Volksblatt sprach mit dem Chefkommentator des sowjetischen Fernsehens Alexander Zholkver / Beinlich, Herbert
Helmut Kohls große Chance. / Mücke, Günter