Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID60157
Titel

Das Donaueuropäische Institut: Partner der UdSSR-Wirtschaft

ErschienenSowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 10, S. 63
LandÖsterreich
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Geo)Österreich
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern
Sonstige Länder in Europa (z.B. EFTA)
Österreich
SoundexD2671; I0682; P1726; U0887; W0788; S8266
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

UdSSR: Freundesland und Partner / Montag, G.
Die Wirtschaft der UdSSR.. Alternative Programmpunkte. / Pinsker, Boris
Die Wirtschaft der UdSSR.. Die Geheimnisse des Kreml-Fiskus. / Pinsker, Boris
UdSSR plant Ölpreisschock für Partner
UdSSR: Aus Wirtschaft und Alltag. Ein "Experiment" bei der Ausbildung von Programmierern. (A. Rakov, JU. JUchno: Komu že upravljat' Asup? (Wer soll denn das automatisierte Verwaltungssystem verwalten?) in: Socialističeskaja industrija, 10.3.1974, S. 2)
UdSSR: Aus Wirtschaft und Alltag.. Gütezeichen als Anreiz zu verbesserter Produktion
UdSSR: Aus Wirtschaft und Alltag.. Bargeldlose Lohnauszahlung
UdSSR: Aus Wirtschaft und Alltag.. Um die bessere Ausnutzung vorhandener Ressourcen. (A. Aganbegjan: Upor na intesivnye metody (Nachdruck auf intensive Methoden), in: Pravda, 12.11.1973.)