Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID56539
AutorMoskwitschew, B.
Titel

Wieviel ist das Gold wert?

ErschienenPresse der Sowjetunion, 1989, 2, S. 20-21
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Person)Moskvičev, B.; Moskwitschew, B.; Anikin, A.
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Wirtschaftsgeographie, Rohstoffwirtschaft
Allgemeines; Verschiedenes
SoundexW0500
Inhalt(Goldgewinnung und -markt in der UdSSR. Aus "Pravda" vom 30. November 1988. Gespräch mit A. Anikin, Autor des Buches "Gold")
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Wieviel ist ein Handgriff wert? / Generalow, A.
Wieviel ist der Rubel wert?. Löhne und Preise in der Sowjetunion / Dedul, Alexander
Was kostet in der UdSSR was oder wieviel ist der Rubel wert / Dedul, Alexander
Wieviel Gold steckt in den Altstoffen Rußlands?
Gold, Gold, Gold.. Schätze aus Kolumbien, Sibirien und Ghana in Londoner Ausstellungen. / Exner, Julian
Panzerarmeen sinken im Wert. Weshalb Breschnew die Neutronenbombe bekämpft / Roegele, Otto B.
Wieviel wird er verdienen?. Notizen eines Schriftstellers / Lichadejew, Leonid
Wert an sich.. Die innenpolitisch bedrängte Bundesregierung hofft beim Breschnew-Besuch auf außenpolitische Entlastung. Wann der Gast aus Moskau kommt, ist aber noch ungewiß