Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID56338
Titel

Der Besuch des sowjetischen Partei- und Staatschefs Michail Gorbatschow in der Bundesrepublik Deutschland im Juni 1989.

ErschienenEuropa-Archiv Dokumente, 44, 1989, 13, S. D 371-D 400
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Person)Gorbačev, M.S.; Gorbatschow, M.; Weizsäcker, R. von; Kohl, H.
Schlagwort (Geo)Bonn; Köln; Brühl
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland (Bundesrepublik)
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Allgemeines
Allgemeine Gesellschaftsentwicklung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Schwerpunkte und Einzelaspekte
Friedenspolitik
SachnotationMILITÄRWESEN
Militärdoktrin, Militärpolitik; Rüstungspolitik
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik
SoundexB1840; S8288; P1720; S8288; M6450; G4718; B1628; D2888
Inhalt(Darin: Interview des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Helmut Kohl, zum Besuch des sowjetischen Partei- und Staatschefs, Michail Gorbatschow, mit der Zeitung "Pravda", veröffentlicht am 10. Juni 1989. S. D 372. Ansprache des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Helmut Kohl, bei einem Abendessen zu Ehren des sowjetischen Partei- und Staatschefs, Michail Gorbatschow, in Bonn am 12. Juni 1989. S. D 375. Ansprache des Generalsekretärs des Zentralkomitees der KPdSU und Vorsitzenden des Obersten Sowjets der UdSSR, Michail Gorbatschow, bei dem von Bundeskanzler Helmut Kohl gegebenen Abendessen in Bonn am 12. Juni 1989. S. D 378. Gemeinsame Erklärung, unterzeichnet von Bundeskanzler Helmut Kohl und dem sowjetischen Partei- und Staatschef Michail Gorbatschow in Bonn am 13. Juni 1989. S. D 382. Abgestimmte Pressemitteilung zur Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung, veröffentlicht in Bonn am 13. Juni 1989. S. D 385. Rede des Generalsekretärs des Zentralkomitees der KPdSU und Vorsitzenden des Obersten Sowjets der UdSSR, Michail Gorbatschow, vor dem Ost-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft in Köln am 13. Juni 1989 (Auszüge). S. D 387. Ansprache des Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Richard Freiherr von Weizsäcker, anläßlich eines Essens zu Ehren des sowjetischen Partei- und Staatschefs, Michail Gorbatschow, auf Schloß Brühl am 13. Juni 1989. S. D 390. Ansprache des Generalsekretärs des Zentralkomitees der KPdSU und Vorsitzenden des Obersten Sowjets der UdSSR, Michail Gorbatschow, anläßlich des von Bundespräsident Richard Freiherr von Weizsäcker gegebenen Essens auf Schloß Brühl am 13. Juni 1989. S. D 392. Erklärung der Bundesregierung zum Staatsbesuch des sowjetischen Partei- und Staatschefs, Michail Gorbatschow, abgegeben von Bundeskanzler Helmut Kohl vor dem Deutschen Bundestag am 16. Juni 1989. S. D 394)
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Rede des sowjetischen Partei- und Staatschefs Michail Gorbatschow vor dem Europarat im Juli 1989. Ansprache des Generalsekretärs des Zentralkomitees der KPdSU und Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Michail Gorbatschow, vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg am 6. Juli 1989
(Gorbatschow-Besuch in der Bundesrepublik Deutschland)
Besuch Michail Gorbatschows in der Bundesrepublik / Markow, Wladimir
Besuch von Michail Gorbatschow in Kanada:. 29.-30. Mai 1990; Dokumente und Materialien
Wird Michail Gorbatschow die Partei fallenlassen?. Daß die KPdSU sich spalten wird, ist keine Frage mehr. Offen ist bloß noch, wann und wie das geschehen wird. / Neidhart, Christoph
Besuch Boris Jelzins in der Bundesrepublik Deutschland / Kaimakow, Boris
Vier Tage im Juni 1989. Gorbatschow in Bonn / Oldenburg, Fred
Michail Gorbatschow weilt zu Offiziellem Besuch in Paris.. François Mitterrand begrüßt den Gast in Orly. / Oschmann, Reiner