Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID54246
AutorSenger, Klaus-Peter
Titel

Einhelliges Lob für sowjetische Besatzung

UntertitelSchiffbrüchige kletterten auf Eisscholle
ErschienenVolksblatt Berlin, 1989, 22.06.1989, S. 20
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Nordmeer
SachnotationVERKEHRSWESEN, VERKEHRSTECHNIK
Schiffahrt
Seeschiffahrt
SoundexE0655; S8288; B1888; S8833; K4522; E0885
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Lob für sowjetische Zeitungen. Das Internationale Presse-Institut tagt in Berlin / Organisation verteidigt weltweit Meinungsfreiheit
Ein Lob - wofür ? / Bolm, Peter
Artis Bute: Ein Lob der Farbe, ein Lob der Frau. Lettischer Bühnenbildner stellt seine Bilder in der Kulturhaus-Galerie "Transit" an der Mauerstraße aus / Neumann, Peter
Gegen sowjetische und deutsche Besatzung. Widerstand im Baltikum / Hermann, Arthur
Die "Rodina" und ihre Besatzung / Bogatko, S.
Lob des Normalfalls. Die Moskauer Philharmoniker im Münchner Kongreßsaal / Schumann, Karl
Lob der Anekdote / Gladkow, Alexander
"Finnlandisierung": für uns ein Lob.... Ein Interview aus Helsinki