Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID53740
AutorKlimm, Georg
Titel

Ein Bus lustiger Leute

UntertitelErlebnisreiche Exkursion durch Tscherkassy
ErschienenJunge Welt, 1977, 182 B, 03.08.1977, S. 3
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Tscherkassy
SachnotationGEOGRAPHIE - LANDESKUNDE
Landeskunde Russlands - der SU - der GUS
Reiseberichte und Erlebnisberichte
Gegenwartsberichte
SoundexL5824; L5200; E0751; E0484; T8887
URLwww.jungewelt.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Das macht die Kultur ein bißchen lustiger. Vladimir Sorokin über den postmodernen Putsch, Soz-Art und die Irrelevanz des guten Geschmacks / Blechen, Johanna
Die Leute um Gorbatschow.. Auf wen kann sich der Generalsekretär stützen? / Reißmüller, Johann Georg
Neuer Anschlag auf einen Bus in Moskau. Populistische Verdächtigung der kaukasischen Volksgruppen / Gujer, Eric
Unterwegs-Gefühle im Bus nach Königsberg / Kern, Eleonore
Leute aus Tschuwaschien / Kusche, Lothar
Ehrenwerte Leute.. Hat die Sowjet-Agentur "Nowosti" in Bern die Schweizer Friedensbewegung gelenkt? Ganz indirekt.
Was die Leute sagen?. Wahl der Delegierten für die 19. Gesamtsowjetische Parteikonferenz / Prokuschew, W.
Liebe Leute.. Die kleinste Sowjet-Republik orientiert sich am stärksten nach dem Westen: Estland.