Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID51593
AutorKim, E.
Titel

Das Porträt in russischer und sowjetischer Malerei.

ErschienenPrager Volkszeitung, 1989, 1, 06.01.1989, S. 11
LandTschechoslowakei
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Leningrad; Prag
SachnotationKÜNSTE
Malerei, Graphik
Ausland:
Malerei aus Russland - UdSSR - GUS im Ausland
Tschechoslowakei
SoundexP1727; R7888; S8288; M6570
Inhalt(Über eine Ausstellung aus dem Staatlichen Russischen Museum in Leningrad im Gebäude der Prager Städtischen Bibliothek.)
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Panorama russischer Malerei.. Die Wanderausstellung in Stuttgart. / Glozer, Laszio
Traditionslinien russischer Malerei. Gemälde aus Kiewer Sammlungen im Museum der bildenden Künste Leipzig / Guth, Peter
Russische Malerei aus russischer Sicht. Bilder aus der Epoche 1890-1917 im Münchner Lenbachhaus / Glozer, Laszlo
Porträts russischer und sowjetischer Soziologen:. zum 70. Jahrestag der Oktoberrevolution 1917-1987/
Porträts russischer und sowjetischer Soziologen:. zum 70. Jahrestag der Oktoberrevolution 1917-1987/
Kataloge russischer bzw. sowjetischer Bibliotheken
Russischer und sowjetischer Expansionismus in historischer Perspektive / Simon, Gerhard
Im Porträt.. Nikolaj Talysin, neuer Chef der sowjetischen Planungsbehörde Gosplan. / Siegl, Elfie