Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID50515
AutorStandke, Christiane
Titel

Untersuchungen zur Möglichkeit der Realisierung der Lehrplanzielstellung des Faches Russisch mit Hilfe der Übungen in den Lehrbüchern und Unterrichtshilfen für die Klassen 5-8 der POS und die Klassen 3-7 mit erweitertem Russischunterricht.

UntertitelVergleichende Analyse von Übungen und einigen ausgewählten Übungsfolgen.
HochschulePädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam, 1980
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformHochschulschrift als Monographie
Schlagwort (Geo)Deutsche Demokratische Republik
SachnotationSPRACHEN
Russisch
Russischunterricht (im Ausland)
Lehrmittel und Lernmittel
Einsatz von Lehrmitteln und Lernmitteln
Einsatz von Lehrbüchern
SoundexU0627; M6454; R7587; L5715; F3480; R7888; H0530; U0164; L5714; U0627; K4586; K4586; E0727; R7888; V0745; A0658; U0164; E0646; A0845; U0164
InhaltInhalt: 1. Ziele und Aufgaben der Arbeit. S.1
2. Allgemeine Grundlagen der Arbeit. S.4: 2.1. Einige gesellschaftlich determinierte Grundlagen. S.4
2.2. Einige psychologische Grundlagen. S.14
2.3. Einige didaktische Grundlagen. S.23
2.4. Einige spezielle Grundlagen. S.33
3. Arbeitshypothesen und Arbeitsmethoden. S.46
4. Vergleichende Analyse der Übungen und ausgewählte Übungsfolgen: 4.1. Wesentliche Ausgangspositionen der Analyse. S.50
4.2. Beschreibung der Analyse und Diskussion ihrer Ergebnisse. S.70
4.3. Darstellung ausgewählter Übungsfolgen. S.155
4.4. Wertung der Analyseergebnisse auf den einzelnen Klassenstufen. S.165
5. Empfehlungen für die Auswahl von Übungen zur Gestaltung lehrplangerechter Übungsfolgen. S.170: 5.1. Wesentliche Kriterien für die Gestaltung der Übungen im Russischunterricht. S.171
5.2. Empfehlungen für die Schaffung lehrplangerechter Übungsfolgen. S.173
6. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen. S.176
Verzeichnis der verwendeten Literatur. S.183
Verzeichnis der Abbildungen. S.224
Erklärung zu den verwendeten Abkürzungen. S.226
Anhang: Anlagenband.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Volksdichtung in Klassen 5, 7 und 8. Stundenentwürfe aus eigener Praxis / Kardasch, Erika
Tonband für Klasse 7 mit erweitertem Russischunterricht / Gohr, Horst
Zur Realisierung einiger Ziele im erweiterten Russischunterricht der Klassen 3 und 4 / Straube, Dieter
Wiederholungspläne für die Klassen 7 und 8 - Russisch
Probleme der Vermittlung und Aneignung der Intonation in den Klassen 3 und 4 mit erweitertem Russischunterricht der polytechnischen Oberschule. / Adamiak, Eugen
Zu den überarbeiteten Unterrichtshilfen für den Russischunterricht in Klasse 8 / Lissner, Hans-Joachim
Unterrichtshilfen zur Stoffeinheit 3 Russisch - Klasse 8
Unterrichtshilfen Erweiterter Russischunterricht. Kl. 5/6