Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID49050
AutorKamer, Hansrudolf
Titel

Außenpolitischer Aktivismus im Kreml.

UntertitelUnklare Zwischenbilanz der Afghanistan-Operation.
ErschienenNeue Zürcher Zeitung, 1980, 73, 28.03.1980, S. 3
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterAfghanistan-Invasion
SoundexA0861; A0428; K4765; U0645; Z8886; A0346; O0172
URLwww.e-newspaperarchives.ch (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Aktivismus im Kreml.. Gorbatschow gönnt sich, seiner Umwelt und den Asiaten in diesm Sommer keine Ferienruhe. / Adam, Werner
Kniefall Marchais im Kreml.. Sowjetische Buchführung zum internationalen Echo. / Kamer, Hansrudolf
Mahnungen aus dem Kreml.. Nüchternes Telegramm Breschnews an Jaruzelski: Schärfere Töne. / Kamer, Hansrudolf
Einschwenken des Kreml auf eine neue Taktik?. Nach der Rede Reagans: Gemäßigtere Töne in Moskaus Protesten. / Kamer, Hansrudolf
Sowjetischer Aktivismus in Asien. Schewardnadses Reise durch sechs Länder / Adam, Werner
Außenpolitischer Ablaßhandel / Beck, Volker
Kühle Distanz zwischen Moskau und Tokio. Erste Konsultationen seit "Afghanistan" / Kamer, Hansrudolf
Moskaus außenpolitischer Pragmatismus. Während die Opposition eine Verteidigung russischer Interessen in den Ex-Sowjetrepubliken fordert, setzt das Außenministerium auf den stetigen Aufbau gegenseitiger Beziehungen / Donath, Klaus-Helge