Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID48877
AutorSchleicher, Harry
Titel

Die Tschernobyl-Konferen.

UntertitelExperten der IAEO in Wien.
ErschienenFrankfurter Rundschau, 1986, 200, 30.08.1986, S. 2
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterTschernobyl-Katastrophe
SoundexT8887; K4637; E0481
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Rekonstruktion der Tschernobyl-Katastrophe.. Die IAEO-Tagung in Wien.
Tschernobyl-Bombe tickt lauter. IAEO-Experte berichtet über haarsträubende Zustände in Tschernobyl / EU bringt eigene Experten zum Schweigen / Rosenkranz, Gerd
Der Unfall in dem Kernkraftwerk von Tschernobyl und seine Folgen:. eine für die Expertenkonferenz der IAEO vorbereitete Information, (25.-29. August 1986 in Wien); Teil 1. Allgemeines Material
Der Unfall in dem Kernkraftwerk von Tschernobyl und seine Folgen:. eine für die Expertenkonferenz der IAEO vorbereitete Information, (25.-29. August 1986 in Wien); Teil 2. Anhänge 1-7
Keine Kettenreaktion in Tschernobyl. Ukrainische Experten sprechen von defekten Meßgeräten
Bewertung der Folgen von "Tschernobyl". Eröffnung einer internationalen Konferenz in Wien
Hilfsappelle der Opfer von Tschernobyl. Weißrußland und Ukraine können die Folgen nicht allein bewältigen. Konferenz in Wien
Tschernobyl: Bricht der Sarkophag?. Experten warnen vor neuer Katastrophe / Der Beton wird durch Strahlenbeschuß und hohe Temperaturen immer spröder / Sowjetische Wissenschaftler arbeiten an Krisenplänen