Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID41033
Titel

Schleifscheiben aus Kubonit. Sowjetische Fräsköpfe setzen sich durch. Fertigung von Einzelteilen aus Abfällen

ErschienenNeuerer-Information / ni, 1976, 2, S. 7-8
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Industrie und Technik
Allgemeine Technologie (auch Neuererwesen zur Sowjetzeit)
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Industrie und Technik
Metallverarbeitende Industrie und Technologie
SoundexS8853; K4162; S8288; F3784; S8886; F3724; E0685; A0135
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Fräsköpfe aus Leningrad / Türpe, J.
Ökokandidat setzt sich durch. / Dawydowa, Natalja
Die Perestrojka setzt sich durch.. Zur Tagung des ZK in Moskau. / Rudolf, Erich
Russische Kumpel setzen sich durch. Kreml unterzeichnet Vertrag über Kohlegruben mit Rußland / Jelzin erhält ein russisches KGB / Donath, K.-H.
Sibirien: Menschenrechtler setzen sich für Ureinwohner ein
Ost-Spione setzen sich in Brandenburg fest. Verfassungsschutz: Zunehmende Aktivitäten russischer Geheimdienste / Alte Kontakte zu früheren Stasi-Leuten / Mara, Michael
Blockfreie setzen sich von der prosowjetischen Linie ab.. Ein Erfolg der Gemäßigten in Neu-Delhi. / Friese, Jan
Neue Technologie für die Fertigung von Walzwerkzeugen / Batschkin, A.