Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID38731
AutorSimonitsch, Pierre
Titel

Nun wird auch der Ostblock auf die Anklagebank gesetzt.

UntertitelEntwicklungsländer fordern mehr Hilfe von den kommunistischen Staaten und Abbau der Handelshindernisse.
ErschienenFrankfurter Rundschau, 1979, 117, 21.05.1979, S. 6
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterWelthandel
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu Entwicklungsländern
SachnotationALLGEMEINES
SoundexO0821; A0645; G4888; E0624; F3727; H0530; K4666; S8226; A0110; H0625
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Nun kommen die Sowjets auf die Anklagebank.. UNCTAD-Konferenz: Resolution erst in letzter Minute erwartet. / Heck, Heinz
Inflation auch im Ostblock / Weertz, Peter
"Auch die Raketen-Standorte müssen geändert werden". Eine SIPRI-Studie zum Ersteinsatz von Atomwaffen: Sowjetische Raketen in der DDR sind typische Waffen für den Präventivschlag / Simonitsch, Pierre
Zuviel Appelle und zuwenig Geld im Ostblock. Die Wirtschaft der kommunistischen Staaten zwischen Reform und Stagnation / Lendvai, Paul
Moskau auf der Anklagebank. Schwere Vorwürfe aus Hanoi: Kreml gab den Klassenkampf auf / Prede, Nikolaus
... und nun auch Tadschikistan.. Der russische Einfluß in der kleinsten mittelasiatischen Republik, die größer ist als Griechenland, hat eine hundertzwanzigjährige Geschichte. / Vieth-Entus, Susanne
Sewastopol ist nun auch offen für Kunst-Räuber. Krimstadt ist nicht mehr Sperrgebiet - seither gefährden Datschenbauer und Ausgrabungsmafia die Altertümer / Jung, Monika
Auch modernste Waffen sollen vernichtet werden.. Das vorläufig letzte Angebot der Sowjetunion und die Genfer Verhandlungssituation. / Simonitsch, Pierre