Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID38095
AutorBohrer, Karl-Heinz
Titel

Der Dandy als Verräter oder die Faszination des Spions.

UntertitelGesellschaftliche und kulturelle Hintergründe eines englischen Skandals.
ErschienenFrankfurter Allgemeine Zeitung, 1979, 280, 01.12.1979
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationGEHEIMDIENSTE
Geheimdienst Russlands, der UdSSR, der GUS-Staaten
Einzelne Fälle
Blunt, A.
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
SachnotationALLGEMEINES
Großbritannien
SoundexD2620; V0772; F3886; S8168; G4855; K4527; H0627; E0645; S8462
URLwww.faz-biblionet.de (homepage)
www.faz.net (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Der Spion, der aus Cambridge kam.. Zur Psychologie eines englischen Kunstfreundes. / Bohrer, Karl Heinz
Ein bolschewistischer Dandy. Aufbruch, Aufruhr, nur Stationen, nie Ankunft / Zum 100. Geburtstag des russischen Dichters Sergej Jessenin / Köster, Cornelia
dandy der Revolution. Er nahm sich mit 30 als gefeierter Poet das Leben, wurde von Stalin verdammt und ist heute wieder wie kein anderer Dichter Idol der Russen: Sergej Jessenin / Schmidt-Häuer, Christian
Dandy in Flammen. Der Musikbetrieb hat den Tonsetzer Arthur Lourié wiederentdeckt. Das Werk des russischen Revolutionärs schmeichelt dem Harmoniebedürfnis der Postmoderne
"Innerer Emigrant und Verräter". "Prawda" geht zum Angriff auf Solschenizyn über und beschuldigt ihn der Beleidigung des Sowjetvolkes / Lathe, Heinz
Die Arbeit eines Spions wird rekonstriert.. Noch sind die Motive des hochrangigen norwegischen Sowjetagenten Arne Treholt nicht geklärt worden. / Ring, Georg
Die merkwürdige Zurschaustellung eines Spions.. Ein angeblicher KGB-Oberst sagt aus: Soll die Pressekonferenz mit "Rudolf Albert Hermann" den CIA wieder vollends losketten? / Kramer, Jürgen
Die merkwürdige Zurschaustellung eines Spions.. Ein angeblicher KGB-Oberst sagt aus: Soll die Pressekonferenz mit "Rudolf Albert Hermann" den CIA wieder vollends losketten? / Kramer, Jürgen