Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID33374
AutorRuehl, Lothar
Titel

Und die Russen rüsten weiter

UntertitelNato-Rat in Brüssel: Das Atlantische Bündnis zwischen wirtschaftlichen Zwängen und verteidigungspolitischen Notwendigkeiten
ErschienenDie Zeit, 1975, 51, 12.12.1975, S. 5
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu bestimmten Regionen
Europa
Westeuropa, NATO-Länder
SoundexR7860; R7826; B1785; A0256; B1626; Z8886; W0788; Z8646; V0722; N6262
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Mit den Russen leben.. Notwendigkeiten und Bedingungen der Koexistenz im Atomzeitalter. / Schmidt, Helmut
Aseris und Armenier rüsten weiter auf im kaukasischen Krieg. In Armenien melden sich Tausende von Freiwilligen / Überfälle auf Waffen- und Munitionsdepots in beiden Ländern / Moskau befiehlt den Truppen härteres Vorgehen / Pogrome an Armeniern in Aserbaidschan gehen weiter
So viele Russen wie noch nie. Klavierwettbewerb in Brüssel / Goetz, Hans Herbert
Eine Division ist verschwunden.. Neue sowjetische Vorschläge schockieren die Nato. / Ruehl, Lothar
Impotent rüsten.. Die Allianz will ihre Pläne, neue Atomwaffen in Westeuropa zu stationieren, vom Wohlverhalten der Sowjetunion abhängig machen.
Rote Flotte vor Island. Warum die NATO weniger denn je auf den Wachposten an der Nordflanke verzichten kann / Ruehl, Lothar
Sadat drängt die Russen noch weiter aus der Tür.. Der Staatspräsident sieht in Moskaus Abgesandten die Drahtzieher der Opposition in Ägypten. / Buchalla, Carl E.
Russen dringen in Grosny weiter vor. Dudajew aus dem Präsidentenpalast geflohen