Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID29446
Titel

Bei dem Bemühen, die Ehre des Sozialismus zu wahren, gescheitert.

UntertitelVor 25 Jahren wurde Imre Nagy, Pal Maleter und Miklos Gimes als Führer des Volksaufstandes hingerichtet.
ErschienenFrankfurter Allgemeine Zeitung, 1983, 137, 16.06.1983, S. 7
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterUngarn-Aufstand
SoundexB1660; S8858; W0760; G4882; J0760; M6527; M6458; G4680; F3770; V0548; H0647
URLwww.faz-biblionet.de (homepage)
www.faz.net (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Sie hatten Moskau vertraut.. Vor 25 Jahren: Hinrichtung von I. Nagy und P. Maleter.
Ehre dem Menschen / Lapzuj, Leonid
Ehre dem Narr.... Heute kann man von den einen hören, der Sozialismus sei tot, und andere wiederum rufen dazu auf, die "Schützengräben zu verlassen", der KPdSU ihre führende Rolle zurückzugeben und den "Sozialismus zu verteidigen" / Didussenko, Alexander
Ehre ihrem Andenken. Vor 55 Jahren, am 28. August 1941, begann die Deportation der Russlanddeutschen, - ein Ereignis, dem Hunderttausende Russlanddeutsche zum Opfer gefallen sind / Ehrlich, Konstantin
Russische Ehre. Spekulanten und Flohmarktliebhaber jubeln: Nach 80 Jahren will Russland für die Schulden aus der Zarenzeit bezahlen
Eine Frage der Ehre. In Rußland häufen sich Prozesse wegen "Ehrabschneidung" und "Verletzung der Würde" / Kläger sind meist Funktionäre, Beklagte die Medien / Simonow, Alexei
"Wir fangen bei Null wieder an".. Nächste Woche wird Imre Nagy, 1957 auf Geheiß Moskaus hingerichtet, feierlich umgebettet: Die ungarische Reform marschiert. Ein ZEIT-Gespräch mit Imre Pozsgay. / Knenheim, Haug von
Dank und Ehre dem Sowjetvolk. Kranzniederlegung und Festakt zum Tag der Befreiung