Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID29063
AutorGreiner, Ulrich
Titel

ZEIT-100 Sachbücher (33).

UntertitelMichail Bakunin "Staatlichkeit und Anarchie".
ErschienenDie Zeit, 1983, 21, 20.05.1983, S. 43
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterBakunin, Michail
SoundexS8414; M6450; B1466; S8225; A0674
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

ZEIT - 100 Sachbücher (88). Wladimir Lenin "Was tun?" / Lefévre, Wolfgang
ZEIT - 100 Sachbücher (88). Wladimir Lenin "Was tun?" / Lefèvre, Wolfgang
ZEIT-100 Sachbücher (29).. Leo Trotzki "Literatur und Revolution". / Fetscher, Iring
Alter oder neuer Anarchismus - Korrektiv oder eigenständige soziale Bewegung?. Bakunin, Michail: Staatlichkeit und Anarchie, deutsche Erstübesetzung von Alexandra Petrow, mit einem Vorwort von Hansjörg Viesel / Bartsch, Günter
100 Tage Zeit.. Neue Erkenntnisse der Bonner Koalition: Die USA fürchten sich vor einer Offerte der Sowjets bei den Genfer Abrüstungsverhandlungen - ihnen fehlt ein Gegenkonzept.
Die toten Seelen: 100 Zeit-Bücher (76). / Bienek, Horst
Sowjetdeutsche: Die Zeit für eine eigene Republik ist reif.. Resolution über die "Wiederherstellung der Staatlichkeit der Sowjetdeutschen".
Wettlauf mit der Zeit im Kreml. Wie Michail Gorbatschow das schicksalhafte Kräftemessen im eigenen Lager dazu nutzt, um beim Treffen mit Ronald Reagan Punkte zu machen / Kempski, Hans Ulrich