Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID26376
AutorConrad, Bernt
Titel

Bonn, Moskau und das Dauerthema Berlin-Klausel

UntertitelWas die Sowjets unter "strikter Einhaltung und voller Anwendung" verstehen
ErschienenDie Welt, 1984, 162, 13.07.1984, S. 2
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland (Bundesrepublik): Berlin
SoundexM6840; D2726; B1756; K4585; S8880; S8274; E0652; V0557; A0662; V0782
URLwww.welt.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Bonn - Berlin - Moskau.
Frühlingswetter in Bonn / Conrad, Bernt
Neue Berlin-Politik: Leise Töne aus Moskau.. Bonn registriert mit Befriedigung die veränderte sowjetische Haltung. / Conrad, Bernt
Nach dem Bruch mit Moskau will Sadat seine Beziehungen zu Bonn ausbauen / Conrad, Bernt
Bonn weist Attacken des Kreml zurück. Die Bundesregierung ist besorgt über Differenzen in der Berlin-Frage / Conrad, Bernt
Bonn ist bereit, einen Preis für die Einheit zu zahlen.. Zunächst aber müssen die Ostberliner Verpflichtungen gegenüber Moskau ausgelotet werden. / Conrad, Bernt
Bonn an Moskau: Berlin bleibt Prüfstein
Bonn springt den Balten bei - und beruhigt die Russen.. Wenn Estland, Lettland und Litauen gesunden, wird auch Moskau davon Nutzen haben. / Conrad, Bernt