Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID23136
AutorRöder, Hans-Jürgen
Titel

Ein sowjetisches Symbol stört die DDR-Oberen

ErschienenFrankfurter Rundschau, 1982, 6, 08.01.1982, S. 4
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutsche Demokratische Republik
SoundexS8288; S8615; S8272; O0176
InhaltDDR-Organe verfolgen das Symbol der Friedensbewegung Schwerter zu Pflugscharen
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

100 millionste Tonne sowjetisches Erdöl für die DDR. / Adler, Hans
Sowjetisches Programmiersystem für Volkswirtschaft der DDR / Bornemann, Siegfried
Schatzsucher an der oberen Lena
Sein Andenken stört noch immer.. Besuch von Pasternaks Landhaus in Peredelkino. / Borngässer, Rose-Marie
Was die Russen an Cocom stört. / Broichhausen, Klaus
Badespaß der viele stört. Auf der ehemaligen Orgelempore stehen Fitneß-Geräte, im Kirchenschiff schwimmen Badegäste: Die frühere Leningrader Peter-Kirche soll wieder zum Gebetshaus werden
Sojus 22 - Symbol der Gemeinschaftsarbeit von UdSSR und DDR
Sowjetisches Antiquariat. Eine Frankfurter Buchausstellung / Klausenitzer, Hans-Peter