Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID174548
AutorMakarenko, Anton S.
Titel

Werke

Jahr1974
VerlagVolk und Wissen
OrtBerlin
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformMonographie
Schlagwort (Person)Kairov, I.A.; Kairow, I.A.; Dzierzynski, F.
Schlagwort (Geo)Moskau; Wagram; Charkow; Ukraine
SachnotationERZIEHUNGSWESEN und BILDUNGSWESEN
Geschichte des Erziehungswesens und Bildungswesens
Einzelne Vertreter
Makarenko, A.S.
SoundexW0740
InhaltInhalt: Band 2: Vorwort der Redaktion der russischen Ausgabe. S.11
Der Marsch des Jahres dreißig (Erzählung): Ein Denkmal für Felix Dzierzynski. Einleitung. S.15
Wie wir anfingen. S.19
Die ersten Dzierzynskier. S.23
Die erste Abteilung. S.28
Die Kleinen. S.34
Morgen in der Kommune. S.40
ln der Maschinenabteilung. S.49
Die Montageabteilung. S.56
Wohin gehen wir? S.61
Herren. S.65
Die Kopeken und die Jungen. S.70
Aus dem Buch über die Kulturrevolution. S.75
"Delegationen" S.80
"Die umwohnende Bevölkerung". S.84
Das Arbeitszimmer. S.87
Der Rat der Kommandeure. S.94
Unsere Paten. S.100
Komsomolangelegenheiten. S.103
Die Vollversammlung. S.106
Das sexuelle Problem. S.115
Die Klubarbeit. S.120
Märsche. S.127
Moskau. S.133
Filja. S.141
Frischlinge. S.146
Juchim. S.152
Abend. S.156
Schluß. S.159. // FD-1 (Erzählung: Statt einer Einleitung. S.167
Das Umschlagen von Quantität in Qualität. S.171
Die Geschichte des Hintergrundes der Produktion. S.177
Arithmetische Poesie. S.186
Die Affäre bei Wagram und andere Affären. S.194
lm Strudel der Pädagogik. S.201
Stunden und Tage. S.209
Wunder der Technik. S.212
Eine Tragödie. S.224
Tragikomödien. S.229
Ein Feiertag. S.229
Brände und Schwächen. S.233
Auf dem Wege. S.243
Die Lage an der Front. S.250
Der vierzehnte Juli. S.250
Die ersten Kilometer. S.256
Wieder die ersten Kilometer. S.267
Beinahe Touristen. S.281
Im Lager. S.289
Menschen und Bären. S.299
Nach Charkow. S.310
Einiges über Koeffizienten. S.315
Die ersten Attacken. S.319
An den Kampfabschnitten. S.320
Die Schubert-Sinfonie. S.331
Über Stag gegangen
Statt eines Epilogs. S.331.// Dur (Schauspiel in vier Akten): Personen. S.337
Allgemeine Hinweise für die Aufführung. S.338
Erster Akt. S.340
Zweiter Akt. S.355
Dritter Akt. S.378
Vierter Akt. S.406
Aus der Geschichte der Dzierzynski-Kommune: Pädagogen zucken die Achseln. S.437
Die Verfassung des Landes FED. S.448
Das ist unsere Geschichte. S.455
Ansprache an die abgehenden Kommunarden. S.458
Anhang: Umgeblätterte Seiten. S.463
Ein Tag in der Kommune. S.478
Charakteristiken der Abgänger. S.487
Aus dem Makarenko-Archiv. S.496
Kommentare und Anmerkungen: "Der Marsch des Jahres dreißig". S.503
"FD-1". S.510
"Dur". S.517
"Pädagogen zucken die Achseln". S.524
"Die Verfassung des Landes FED". S.524
"Das ist unsere Geschichte". S 524
"Ansprache an die abgehenden Kommunarden". S.524
Sachregister. S.525
Personenregister. S.540
Fotografien aus der Dzierzynski-Kommune. S. 547. // Inhalt: Band 5: Vorwort der Redaktion der russischen Ausgabe. S.9
Methodik der Organisierung des Erziehungsprozesses: Der organisatorische Aufbau des Kollektivs. S.13
Die Selbstverwaltung der Abteilung. S.16
Die Organe der Selbstverwaltung. S.21
Die Vollversammlung. S.25
Der Rat des Kollektivs. S.28
Die Sanitätskommission. S.32
Das Aktiv. S.37
Disziplin und Lebensordnung. S.39
Strafen und Maßnahmen der Einwirkung. S.46
Das Zentrum. S.54
Der materielle Sektor. S.57
Neue Zöglinge. S.66
Kulturarbeit. S.73
Die Perspektive. S.78
Der Stil der Arbeit mit dem Kollektiv. S.86
Die Arbeit der Erzieher. S.92
Entlassung. S.103 // Probleme der sowjetischen Schulerziehung: Probleme der sowjetischen Schulerziehung (Thesen). S.109
Vorlesung: Erziehungsmethoden. S.114
Vorlesung: Disziplin, Ordnung, Bestrafung und Ansporn. S.139
Vorlesung: Die Pädagogik der individuellen Einwirkung. S.171
Vorlesung: Arbeitserziehung. Beziehungen, Stil und Ton im Kollektiv. S.199
Einige Schlußfolgerungen aus der pädagogischen Erfahrung: Einige Schlußfolgerungen aus meiner pädagogischen Erfahrung. S.237
Über meine Erfahrungen. S.262
Meine pädagogischen Ansichten. S.289
Aus der Arbeitserfahrung. S.322
Vorträge und Aufsätze über Fragen der Pädagogik und Ethik: Bericht im Ukrainischen Wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Pädagogik. S.341
Ein herrliches Denkmal. S.358
Das Ziel der Erziehung. S.362
Schöne Literatur über Kindererziehung. S.375
An der Schwelle des dritten Jahrzehnts. S.406
Berufswahl. S.410
Erziehungsprobleme in der Sowjetschule. S.413
Charaktererziehung in der Schule. S.419
Vortrag in einer Pädagogischen Lehranstalt. S.424
Wille, Mut und Zielstrebigkeit. S.438
Aus dem Aufsatz "Über kommunistische Ethik". S.445
Kommunistische Erziehung und kommunistisches Verhalten. S.454
Unvollendete pädagogische Arbeiten: Versuch einer Methodik für die Arbeit in einer Arbeitskolonie für Kinder. S.479
Die Volksbildung in der UdSSR. S.515
Über die "Explosion". S.526
Anhang: Gespräch über Erziehung. S.533
Plan der Vorlesung "Ordnung und Disziplin". S.538
Plan der Vorlesung "Kommunistische Erziehung und kommunistisches Verhalten". S.540
Plan des Buches "Versuch einer Methodik für die Arbeit in einer Arbeitskolonie für Kinder". S.544
Was heißt ein Kind erziehen? S.547
Kommentare und Anmerkungen. S.549
Sachregister. S.571.
AnmerkungAkademie der Pädagogischen Wissenschaften der RSFSR / Institut für Theorie und Geschichte der Pädagogik / Redaktions-Kollegium: I.A. Kairow (Chefredakteur)...
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Werke / Makarenko, Anton S.
Werke / Makarenko, Anton S.
Werke / Makarenko, Anton S.
Werke / Makarenko, Anton S.
Werke / Makarenko, Anton S.
Werke / Makarenko, Anton S.
Werke / Makarenko, Anton S.
Gesammelte Werke:. Marburger Ausgabe. - 1. Abtlg. 1, Veröffentlichungen zu Lebzeiten. Veröffentlichungen 1923-1931/ / Makarenko, Anton S.